Aktuelles bei GrubiNetz

Willkommen auf unserer Neuigkeiten-Seite! Hier finden Sie die neuesten Informationen und Updates zu unseren Projekten, Veranstaltungen und Fortschritten in der Grundbildung und Alphabetisierung. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit GrubiNetz und entdecken Sie, wie wir gemeinsam die Bildungschancen in Rheinland-Pfalz verbessern.

Region
Foto: GrubiNetz

Transnationales Austauschtreffen in Luxemburg

Anfang Juni trafen sich Vertreter*innen der Grund-/Basisbildung in Luxemburg, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Im Fokus standen Lernangebote und Öffentlichkeitsarbeit.

mehr erfahren
Foto: GrubiNetz

Ausstellung "Lesen und Schreiben öffnet Welten" in der Stadtbibliothek Andernach

GrubiNetz zeigt aktuell die Ausstellung "Lesen und Schreiben öffnet Welten" in der Stadtbibliothek Andernach. Besucherinnen und Besucher können sich während der Öffnungszeiten über das Thema Grundbildung informieren.

mehr erfahren
Foto: GrubiNetz

Tag der offenen Tür in Altenkirchen

GrubiNetz informierte bei Tag der offenen Tür in Altenkirchen die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Grundbildung und die lokalen Lernangebote.

mehr erfahren

Impressionen Öffentlichkeitsaktion zum Weltfrauentag in Andernach

Am 6. März fand eine große Infoveranstaltung anlässlich des Weltfrauentages im alten Rathaus in Andernach statt.

mehr erfahren
Frau in blauem Jacket spricht vor Publikum

Dokumentation Transnationales Fachgespräch 2025

Dokumentation des transnationalen Online-Fachgesprächs „Soziale Gerechtigkeit in der Datengesellschaft – Chancen und Herausforderungen für die Grund-/Basisbildung“ am 6. Februar 2025

mehr erfahren
Titelseite der Broshcüre Texte einfach schreiben

Texte schreiben ganz einfach: Schreibaktion GrubiNetz für Lernende 2024

Lernende aus Rheinland-Pfalz haben eigene Texte geschrieben. Sie haben die Texte allein, mit ihrer Kursleitung oder gemeinsam mit anderen Lernenden geschrieben. Themen waren zum Beispiel „Herbst“ oder „Fünf Dinge, die…

mehr erfahren
Frau am Messestand VHS und GrubiNetz

Weltalphatag 2024

Den Auftakt der Veranstaltungen machte GrubiNetz mit einem Infostand bei der Kulturnacht in Andernach am Samstag, den 31.8.

mehr erfahren
Lehrer vor einem Puppentheater

Erfolgsgeschichte eines Lerners

Auf Anfrage des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz wurde die Vorstellung von GrubiNetz und die Geschichte eines Lernenden auf der EU-Seite „European Year of Skills“…

mehr erfahren
Mehrere Menschen am GrubiNetz Messestand beim Stadtteilfest Bad Kreuznach

Stadtteilfest Bad Kreuznach

Netzwerkkoordinator Michael Schunck informierte an einem GrubiNetz-Infostand beim Stadtteilfest im Pariser Viertel am 6. Juli in Bad Kreuznach die Besucher*innen rund um die Grundbildung.

mehr erfahren
Mehrere Personen sprechen auf der Bühne bei der Bundesfachkonferenz

GrubiNetz bei der Bundesfachkonferenz

Am 3. und 4. Juni nahmen die Projektmitarbeiter*innen an der Bundesfachkonferenz Grundbildung in Essen teil. Dies war eine gute Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen aus den anderen Bundesländern auszutauschen und zu…

mehr erfahren
Mehrere Menschen bei einer Lesung

Lesung in Einfacher Sprache in Cochem

Am 22. April fand in der Kreisverwaltung Cochem-Zell eine Lesung in Einfacher Sprache mit 35 Teilnehmer*innen statt. Beteiligt waren die Kreisverwaltung, das Lerncafé und ein Projekt der Handwerkskammer mit einem…

mehr erfahren
Grafik Frau und Mann mit ganz vielen Sprechblasen

Politische Grundbildung

GrubiNetz hat im Austausch mit Kurs- und Lerncafé-Leitungen eine Handreichung zu politischer Grundbildung erstellt. Diese Handreichung soll Ideen geben, wie die Themen Politik und Wahlen in den Grundbildungsunterricht…

mehr erfahren
Messestand Alfa-Mobil und Grubinetz

Öffentlichkeitsaktionen

Mit verschiedenen Aktionen ist GrubiNetz in die Veranstaltungssaison gestartet! Der Weltfrauentag wurde in Bad Kreuznach und Andernach genutzt, um viele Menschen über die Grundbildung und Lernangebote zu informieren.

mehr erfahren
Messetand Alfa-Mobil Frankenthal

Öffentlichkeitsaktion in Frankenthal

Gemeinsam mit dem ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) informierten Julia Kirsch und Michael Schunck vom GrubiNetz die Kund*innen eines Einkaufszentrums in Frankenthal rund um die…

mehr erfahren
9 Kacheln, davon 8 Stück mit gelbem Stuhl in verschiedenen Räumen, in der Mitte steht “Mein Platz für Grundbildung“

Videoreihe „Mein Platz für Grundbildung“

Mit der Videoreihe bietet das Projekt GEMEINSAM.GRUNDBILDUNG ein ausführliches Sensibilisierungsformat zum Thema Grundbildung an.

mehr erfahren

Ältere Beiträge ansehen

Zum Archiv

Rundbrief abonnieren

Registrieren Sie sich hier für unseren GrubiNetz-Rundbrief und erhalten Sie die neuesten Informationen zu unserer Arbeit direkt in Ihr E-Mail Postfach!

Das Projekt GrubiNetz wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.

Hier finden Sie weitere Informationen zum ESF+ (Europäische Kommission), ESF+ (Verwaltungsbehörde RLP) und Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.