Lerncafé Spezial in Schifferstadt

GrubiNetz führte gemeinsam mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung und der vhs Rhein-Pfalz-Kreis ein „Lerncafé-Spezial“ durch, um erwachsenen Menschen den Einstieg in die Schriftsprache schmackhaft zu machen – im doppelten Sinne, denn es wurden Rezepte gelesen und dann gemeinsam gekocht.

Ernährungsberaterin Yvonne Wolf führte in einfachen Worten in das Thema ein: Einfache und kostengünstige Mahlzeiten. Zum Schwerpunkt „Mittagessen“ wurde eine Kartoffelsuppe gekocht, außerdem gab es Pfannkuchen und selbstgemachtes Apfelmus. Die Teilnehmer*innen zeigten sich begeistert über den Geschmack und stellten fest, dass Süßspeisen auch ohne Zuckerzusatz gut schmecken. In einem weiteren Lerncafé Spezial wurden zum Thema „Abendessen“ eine asiatische Gemüsesuppe und vegetarischen Frühlingsrollen zubereitet.

Zu weiteren Terminen dieser Kooperation sind Interessierte herzlich willkommen. Die Teilnehmenden diskutieren über gesunde Zutaten und prüfen die Etiketten von Lebensmitteln auf ihre Zusammensetzung und ihre Inhaltsstoffe. Ernährungspyramide, Diäten und verschiedene Fette kommen ebenfalls zur Sprache. Verbunden wird die Theorie mit einigen ganz einfachen Lese- und Schreibübungen, um in lockerer Runde die Kompetenzen der Teilnehmenden zu stärken.