Vom 24. bis 28. April 2023 besuchte eine Lernenden-Gruppe aus Saalfelden (Salzburg) in Österreich die Lernerinnen und Lerner aus dem Alphabetisierungskurs der Volkshochschule Andernach. Entstanden ist der Kontakt aus dem langjährigen transnationalen Austausch des Projekts GrubiNetz mit den Kolleginnen und Kollegen der österreichischen Basisbildung.
Über eine ERASMUS+ Förderung konnten nun sechs Österreicher*innen mit zwei Begleiterinnen aus dem Bildungszentrum Saalfelden nach Andernach reisen. Dies war für beide Seiten sehr aufregend und für einige der Lerner*innen seit langem die erste weitere Reise. Und mit den zehn Lernerinnen und Lernern aus dem Alphakurs in Andernach verstanden sie sich auf Anhieb gut und traten in einen angeregten Austausch.
Neben gemeinsamem Unterricht am Vormittag standen nachmittags gemeinsame Unternehmungen auf dem Programm. Am Dienstag fuhr die Gruppe nach der Besichtigung der Stadt und des Geysirzentrums Andernach mit dem Schiff zum Geysir. Am Mittwoch fuhr die Gruppe nachmittags nach Mendig, um den Lavadom zu besichtigen und anschließend nach Maria Laach zu fahren. Abends stand dann noch gemeinsames Filmschauen beim „Kino-Abend“ in der Volkshochschule an. Abschließend besichtigte die Gruppe am Donnerstag Koblenz, bevor die Österreicher*innen am Freitag wieder die Heimreise antraten.
Insgesamt war der Besuch ein voller Erfolg und eine wichtige Erfahrung für alle beteiligten Lerner*innen! Das vielseitige Programm wurde durch die engagierte Arbeit der GrubiNetz-Projektmitarbeiterin Julia Gorte ermöglicht und über die Förderung durch ERASMUS+ und das Projekt GrubiNetz, das durch den Europäischen Sozialfonds+ und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird.