GrubiNetz machte anlässlich des Weltalphatages darauf aufmerksam, dass viele deutschsprachige Erwachsene in Rheinland-Pfalz nicht ausreichend lesen und schreiben können.
Dazu gab es die folgenden Aktionen
- Apollo-Kino Cochem: “Der Alphabet”
- Online-Workshop "Leichte Sprache"
- Andernach, Lerncafé Spezial: "Wie buchstabiert man Liebe?"
- Öffentlichkeitsaktion mit Präsentation von Büchern in Einfacher Sprache in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach
- Vorleseaktion in Bücherei, MGH, Café Inklusiv (Neue Arbeit) in Altenkirchen und Spielenachmittag zum Thema Finanzielle Grundbildung
- Infostand GrubiNetz beim Bürgerfest in Koblenz-Lützel
- Öffentlichkeitsaktion "Bücherpflücken" mit VHS, MGH, Alfa-Mobil und GrubiNetz in Speyer
- Öffentlichkeitsaktion mit dem Alfa-Mobil und der Evangelischen Erwachsenenbildung in Rockenhausen
- Öffentlichkeitsaktion mit Verbraucherzentrale, LZG und weiteren Netzwerkpartnern in Andernach
Im Mehrgenerationenhaus Gerolstein las die Landrätin des Vulkaneifelkreises, Julia Gieseking, aus dem Buch "Ziemlich beste Freunde" in Einfacher Sprache. Auch der Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm las aus diesem Buch im Konvikt in Prüm vor interessierten Zuhörer*innen.
In einer Online-Veranstaltung des Alpha-Netzwerks Cochem lasen die Teilnehmer*innen abwechselnd aus dem Buch "Im Juli", darunter auch eine Lernerin.