Weltalphatag 2024

Außerdem fand das Treffen der Alpha-Initiative Rheinland-Pfalz des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung am 2. September in Mainz statt. Dort trafen sich Weiterbildungsträger, Kommunale Spitzenverbände, Unternehmervertreter und Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, die Bundesagentur für Arbeit, Kirchen, und weitere Akteure der Zivilgesellschaft, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Grundbildung in Rheinland-Pfalz voranzubringen. „Wir wollen mit unseren Aktivitäten möglichst vielen Menschen den Zugang zu Grundbildung ermöglichen. Das breit aufgestellte Netzwerk der Alpha-Initiative hilft uns dabei, die Personen zu erreichen, für die wir Lernmöglichkeiten anbieten“, so Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, der die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnete.

In Bad Kreuznach informierte GrubiNetz beim Eröffnungsfest zur Interkulturellen Woche am 7.9. zu allen Fragen rund um die Grundbildung. Zum mittlerweile zwölften Mal wurde in Cochem ein Film zum Weltalphatag mit anschließender Diskussion gezeigt. Der französische Film „Es sind die kleinen Dinge“ wurde vom Alpha-Netzwerk Cochem ausgewählt und am 8.9. im Apollo Kino Cochem gezeigt. Hier werden auch Lernende aus Andernach und Koblenz teilnehmen.

Darüber hinaus zeigt GrubiNetz die Ausstellung „Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben?“ für jeweils eine Woche in den Mehrgenerationenhäusern (MGH) Worms, Alzey und Mainz zwischen dem 9. und 29.9. Mit einer Online-Sensibilisierung werden Interessierte rund um die beteiligten MGHs für den sensiblen Umgang mit der Zielgruppe geschult.

Am 10.9. startete der Online-Kurs „Kann man von Buchstaben satt werden?“ in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz (LZG) und am 12.9. informierte GrubiNetz beim Gesundheitstag der LZG zu allen Fragen rund um die Grundbildung im Jobcenter Neustadt/Weinstraße.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.