GrubiNetz machte anlässlich des Weltalphatages mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam, dass viele deutschsprachige Erwachsene in Rheinland-Pfalz nicht ausreichend lesen und schreiben können.
Den Auftakt der Veranstaltungen machte die Ausstellung „Lesen und Schreiben öffnet Welten“, die bis zum 18.9. in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur zu sehen war. Hier fand am 8.9. außerdem eine Öffentlichkeitsaktion vor dem historischen Rathaus gemeinsam mit der vhs Montabaur und der kvhs Westerwald statt. Der Film „Ein Stern auf Erden“ wurde in Cochem gezeigt. Dies war der zehnte Film zum Weltalphatag des Alphanetzwerks Cochem. Auch in Frankenthal, vor dem neuen Lerncafé und in Bad Kreuznach zur interkulturellen Woche gab es Infostände von GrubiNetz. In Ingelheim wurden Informationen rund um die Grundbildung im Wartebereich des Jobcenters gezeigt. Außerdem fand ein hybrides Lerncafé Spezial zum Thema „Stress und Zeitmanagement“ in in Kooperation mit dem Programm "teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in der vhs Andernach statt.