GrubiNetz entwickelt innovative und übertragbare Konzepte, die darauf abzielen, unsere vielfältigen Arbeitsbereiche innerhalb des Netzwerks zu unterstützen und zu erweitern. Diese Konzepte sind nicht nur entscheidend für unsere tägliche Arbeit, sondern bieten auch unseren Netzwerkpartnern und allen, die an unserer Arbeit interessiert sind, wertvolle Einblicke und Tools. Sie ermöglichen es, die Ziele, Inhalte und Methoden unserer Initiativen besser zu verstehen und diese effektiv in die eigene Praxis zu integrieren.
Unsere Konzepte decken eine breite Palette von Themen ab und sind als detaillierte Dokumente verfügbar, die heruntergeladen und direkt angewendet werden können. Sie enthalten praktische Anleitungen und bewährte Methoden für die folgenden Bereiche:
Diese Dokumente sind eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der Grundbildung und Alphabetisierung aktiv sind und sich für die Förderung von Bildung und Lernen einsetzen möchten.
Laden Sie die Dokumente herunter und beginnen Sie heute damit, Ihre Praxis zu bereichern und zu verbessern.
Registrieren Sie sich hier für unseren GrubiNetz-Rundbrief und erhalten Sie die neuesten Informationen zu unserer Arbeit direkt in Ihr E-Mail Postfach!
Das Projekt GrubiNetz wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) gefördert.
Hier finden Sie weitere Informationen zum ESF+ (Europäische Kommission), ESF+ (Verwaltungsbehörde RLP) und Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.